Do pierwszych zajęć zostało
Wir wollen unsere Leideschaft teilen....
Aikido hat seinen festen Platz in unserem Leben. Daher möchten wir es mit der anderen teilen.
Als Lehrlinge von Shihan Jacek Wysocki 8 Dan, der Gründer von Autonomen Aikido-Akademie zu Stettin haben wir im Februar 2019 dem Verein Aikido Polska beigetreten.
Ein Absolvent der Technischen Universität zu Stettin, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen. Im 1995 hat er einen Kurs für Ferienlager Betreuer mit der Note „Hervorragend“ absolviert.
Seit 2006 ein Ausbilder für Kampfkunst, ein Angestellter an der Autonomen Aikido- Akademie und Betreuer in der Kinder Kampfkunstcamp.
Es ist das zwölfte Jahr, seit er seiner Leidenschaft folgt und die Kinder und Erwachsene in 6 verschiedenen Altersgruppen trainiert.
In 2008 wurde Kamil Starski zum 1 DAN promoviert, in 2010 hat er die 2 DAN Prüfung bestanden um in 2013 den 3 DAN zu erringen. Darüber hinaus hat er als Meisters Assistent an über 100 Seminare teilgenommen.
Ihre erste Schritte in Aikido hat sie vor 24 Jahren in einer Kindergruppe an der der Autonomen Aikido- Akademie in Stettin getan. Seit 17 Jahre ist sie Kindertrainerin und Betreuerin in der Kinder Kampfkunstcamps.
Bereits als Absolventin von Sportuniversität mit Schwerpunkt Leibeserziehung hat sie im 2005 den 1 DAN erhalten. Zusätzlich verfügt Joanna über eine Lizenz der Schwimmtrainerin und Selbstverteidigungstrainerin.
Grundschule no. 1
Str. Wincentego Witosa 12
72-600 Swinemünde
Aikido ist eine von Meister Morihei Ueshiba (1889-1969) entwickelte japanische Kampfkunst.
Es ist eine Synthese der unterschiedlichen Budō Disziplinen mit Ju Prinzip („Siegen durch Nachgeben“).
Kinder können spielerisch bereits ab ca. 5-6 Jahren Aikido lernen und zu beliebigen Jahreszeit anfangen.
Für die Erwachsenen ist der Einstieg im beliebigen Alter möglich. Die körperliche Aktivität fördert die motorische Entwicklung.
Kampfkunsttraining erfüllt das Bedürfnis nach Sicherheit, bietet die abwechslungsreiche Bewegung an, beschleunigt die körperliche Erholung. Einsteigen können Sie zum beliebigen Zeitpunkt und im jeden Alter. Frauen fühlen sich im Aikido Unterricht sehr wohl. Für einen Trainierenden ist die Verbesserung der Kampffähigkeiten das Hauptziel, für anderen- ein gesundes Lebensstil und Entspannung. Aikido verzichtet auf das Wettkampf; die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Koordination steht im Vordergrund.
In Dojo (Sporthalle) gelten die traditionellen Verhaltensregeln und Werte: die Hierarchie, der Respekt vor dem Lehrer, das Wohnwollen und Verständnis dem Partner gegenüber, Ordnung und Sicherheit während des Trainings.
Eine Trainingsstunde dauert 45 Minuten bei Kindern und 60 Minuten bei Erwachsenen. Wir trainieren barfuß, ein Keikogi wird nach der ersten Prüfung angezogen.
Wir trainieren in einer Sporthalle, auf einer Trainingsmatte..
tel. +48 602 312 000
email: kontakt@aikidopolska.pl